Die Firma wurde von Erika Berg im Rahmen eines beruflichen Aufenthaltes ihres Mannes (Mitarbeiter bei der GIZ in Laos) 2013 gegründet, um speziell benachteiligte Frauen im Land zu unterstützen. Daneben und unabhängig davon gründete Frau Berg den Verein Lotusblüten e.V. zur Förderung von autistischen Kindern und Jugendlichen in Laos.
Die Darstellung der Produkte erfolgte ausführlich, wobei auf die Umsetzung der einzelnen WFTO-Kriterien eingegangen wurde. Anschließend fand ein ausführlicher Dialog - zunächst mit Fragen aus dem Gremium- und anschließend dem gesamten Publikum statt. Hier wurden die Produkte und die Verbindung zu den Produzenten hinterfragt.
Saoban Schönes und Gutes aus Laos arbeitet derzeit mit zwei Handelspartnern - saoban und Mai Savanh Lao - zusammen.
Saoban stellt Kunsthandwerk (Schals, Papier-Upcycling, Maulbeerfaser-Papier, Akha-Texilketten) nach dem Regelwerk der WFTO her. Die Organisation ist Gründungsmitglied der Fair Trade Group Laos und eine NGO. Sie existiert seit 2005 und vertreibt die Produkte in verschiedene Ländern.
Mai Savanh Lao stellt Tee (Maulbeerblätter und Sacha Inchi Produkte (Nüsse und Öl) her. Die Organisation ist Mitglied der WFTO und seit 2010 ökologisch zertifiziert.
Schönes und Gutes aus Laos hat für beide Organisationen die Vermarktung der Produkte in Deutschland übernommen.
Die Waren der Handelspartner werden deutschlandweit an
Erika Berg sieht sich verschiedensten Herausforderungen gegenüber. Dazu zählt, dass die Handwerks-Produkte teilwiese noch nicht standardisiert sind, so können die Farbgebung und die Qualität der Lieferung von der Bestellung abweichen.
Bei allen Produkten ist die Kennzeichnung gemäß EU-Richtlinien und Gesetzen ein großes Thema. Erika wird in den nächsten Monaten verstärkt daran arbeiten.
Daneben ist die Preisgestaltung nicht immer ganz einfach. Generell sind die Lebenshaltungskosten in Laos höher als in den benachbarten Ländern, was auch die Einkaufspreise grundsätzlich etwas höher ausfallen lässt. Ebenso sind die Nebenkosten in den letzten Jahren gestiegen, sodass die Preise für die Weltläden z.T. eventuell noch einmal überarbeitet werden müssen.
Frau Berg betreibt bisher das Ganze alleine. Das Unternehmen ist über die Jahre zwar stetig gewachsen, aber um es weiter auszubauen, ist Frau Berg auf der Suche nach einer engagierten und begeisterten Kollegin.
Für weitere Informationen zum Dialog der Firma Saoban Schönes und Gutes aus Laos wenden Sie sich bitte direkt an den FAIR BAND oder an die Firma Saoban Schönes und Gutes aus Laos.