Monitoring Dialog mit pakilia GbR

Zusammenfassung vom 07.11.2015

Die Firma pakilia hat im Rahmen des Monitorings des FAIR BANDs den Dialog am 07.11.2015 in Sonthofen durchlaufen. Die Firmeninhaberinnen Julia Maier und Miriam Müller stellten die Entwicklung der Firma, die Aktivitäten und die Zukunftsplanung in einer Power Point Präsentation ausführlich dar. Den größten Teil der Zeit nahm ein ausführliches Gespräch mit dem Dialoggremium und den VertreterInnen der Weltläden ein.

 

Referentinnen: Julia Maier und Miriam Müller

Moderation: Manfred Schumacher

Die Gründung von pakilia knüpft an persönliche Erfahrungen von J. Maier und M. Müller anläßlich ihres Studiums in Mexiko an. Es wurden Partner in der traditionellen Silberschmiedestadt Taxco gefunden, deren wundervolle Produkte nun auch in Deutschland erhältlich sind. Durch die Zusammenarbeit kann den Familien eine neue Zukunftsperspektive geboten werden. Heute existiert eine enge Kooperation mit z.Zt. 13 Handwerkerfamilien, die z.T. eigene Designs aber auch Auftragsarbeiten von pakilia durchführen. Julia Maier lebt überwiegend in Mexiko, so daß die Kooperation schnell etabliert werden konnte und das Team auf beiden Seiten ganz nah dran ist.

 

Das überzeugende Wirtschaftskonzept der Firma, das ansprechende Design und die konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Prinzipien des fairen Handels (Grundlage WFTO) haben pakilia in kürzester Zeit als Startup etabliert und kontinuierlich wachsen lassen. Inzwischen ist eine Außendienstmitarbeiterin eingestellt worden.

 

Das junge Team ist überzeugt, dass ein weiteres Wachstum des Unternehmens möglich ist.

 

Pläne für die Gründung einer Stiftung, die sich den sozialen Aufgaben für die Produzentengruppen und die weitere Qualifizierung der Schmuckhersteller zur Aufgabe setzt, existieren bereits. In den nächsten 3 Jahren soll mit weiterem Nachdruck der Makt in Deutschland aber auch in der EU ausgebaut werden. Alle Beteiligten am Dialog waren angetan vom Konzept des Unternehmens, dem Engagement der Gründerinnen und der überzeugenden Präsentation ihrer Arbeit.

 

Anwesend waren:

31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Weltläden aus der Iller-Lech Region im Allgäu.

 

Gremium des Dialogs

  • Wolfgang Kurzawa (WL Krumbach)
  • Wolfgang Weiß (WL Weißenborn)
  • Martina Listl (WL Schongau)

 

Vertreter vom FAIR BAND

  • Gerhard Müller (Khoisan)
  • Brigitte Brugger (Feluka Trading)
  • Pietro Cusenza (Fair&Global)

 

Protokoll: Manfred Schumacher

Für weitere Informationen zum Dialog der Firma pakilia GbR wenden Sie sich bitte direkt an die pakilia GbR oder an den FAIR BAND.

 

www.pakilia.com

Kontakt

FAIR BAND

Bundesverband für fairen Import und Vertrieb e.V.

 

c/o ethiquable eG

Wipperstraße 10

12055 Berlin

 

+49 (0) 6074 482 8080

info@fair-band.de

 

FAIR BAND - Facebook.de

Kontaktformular

Persönlich.Direkt.Fair.
Dafür stehen Wir.

Auf unserer Homepage sind Sie Besucher

Druckversion | Sitemap
© FAIR BAND - Bundesverband für fairen Import und Vertrieb e.V.