Monitoring Dialog mit Nepalaya

Zusammenfassung vom 09.06.2018

 

 

Die Firma Nepalaya hat am 9. Juni 2018 in Bad Hersfeld im Rahmen der Weltladenfachtage den Monitoring Dialog des Fair Band's durchgeführt.

 

 

Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung zum FAIR BAND und Erläuterungen zum Monitoring-Dialog durch Matthias Pieper, begann Manfred Schumacher mit der Moderation des Dialoges und übergab sogleich das Wort an Hilke Tiwari von Nepalaya.

 

Referentin: Hilke Tiwari

Hilke und Basu Tiwari gründeten 2006 das Unternehmen Nepalaya. 2017 wurden sie Mitglied im FAIR BAND. Seit 2014 sind sie im Lieferantenkatalog des Weltladendachverbandes registriert. Basu Tiwari stammt aus Nepal und schlägt die Brücke mit seiner Heimat und dem fairen Handel in Deutschland. Nepalaya vertreibt in Deutschland neben Bekleidung und Kunsthandwerk aus Filz auch Klangschalen. In Nepal wurde ein eigenes Unternehmen gegründet, das von einem Familienmitglied geleitet wird. Nepalaya Craft beschäftigt 25 MitarbeiterInnen, die die Textilkollektionen fertigen. Das Kunsthandwerk wird von zwei weiteren Produzenten dazugekauft. Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen zeichnen die Produktion in Nepal aus.

 

Nepalaya vertreibt sein Sortiment mit einem großen Anteil über die Weltläden. Der Umsatz konnte in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert werden. Zu der Firma Nepalaya Craft, die der Neffe von Basu Tiwari leitet, besteht intensiver und regelmäßiger telefonischer Kontakt. Daneben sind die Inhaber von Nepalaya drei- bis viermal jährlich vor Ort, um die Produktions- und Arbeitsabläufe zu monitoren. Nepalaya engagiert sich im sozialen Bereich in vorbildlicher Weise. Der Bau und Unterhalt einer Schule sowie die Unterstützung eines Vereins zur Förderung von Begabungen im Textilbereich sind hervorzuheben.

 

Nach der Präsentation begann der eigentliche Dialog mit Fragen aus dem Expertengremium und den etwa 25 anwesenden Gästen aus der Weltladenwelt. Insgesamt wurde die Veranstaltung von allen TeilnehmerInnen als sehr informativ und interessant bewertet.

 

Anwesend waren: 25 MitarbeiterInnen aus Weltläden und andere Interessierte des Fairen Handels

 

Mitglieder des Gremiums:

- Frau Scheiner (WL Karlstadt)

- Herr Bolay (WL Schorndorf)

- Frau Schulz-Trieglaff (WL Saarbrücken)

 

Mitglieder des Fair Band's:

- Manfred Schumacher (Ndoro Trading)

- Edith Malzer (Karma Fair Trade)

- Felix Müller (Pakilia)

 

Bei Interesse an weiteren Informationen zum Dialog mit dem Unternehmen Nepalaya wenden Sie sich bitte an den Fair Band oder direkt an Nepalaya.

 

https://www.fairtree.de/

Kontakt

FAIR BAND

Bundesverband für fairen Import und Vertrieb e.V.

 

c/o ethiquable eG

Wipperstraße 10

12055 Berlin

 

+49 (0) 6074 482 8080

info@fair-band.de

 

FAIR BAND - Facebook.de

Kontaktformular

Persönlich.Direkt.Fair.
Dafür stehen Wir.

Auf unserer Homepage sind Sie Besucher

Druckversion | Sitemap
© FAIR BAND - Bundesverband für fairen Import und Vertrieb e.V.