Die Firma Filigrana Schmuck hat am 11.11.2014 im Rahmen des Monitorings des FAIR BANDs den Dialog durchlaufen. Nach einer ausführlichen Selbstdarstellung, in der auf die Umsetzung der einzelnen WFTO-Kriterien eingegangen wurde, begann der eigentliche Dialog mit Fragen aus dem Gremium und anschließend dem gesamten Publikum.
Referentin: Daniela Skaruppe
Das verwendete Silber ist recyceltes Silber. Die Schmuckstücke werden in Paraguay selbst abgesetzt oder nach Deutschland exportiert und dort von Filigrana vermarktet. Handelspartner in Paraguay ist das Kulturzentrum Estacion A, ein Verein, der 150 Handwerker als Mitglieder hat, welche in verschiedenen Gruppen organisiert sind und verschiedene Kunsthandwerke herstellen. Estacion A ist WFTO-Mitglied, die genauen Eigentumsverhältnisse werden noch erfragt und auf der nächsten Mitgliederversammlung des FAIR BANDs dargelegt. Aufträge gehen immer an Estacion A, welche diese dann an die Kunsthandwerker verteilt und den Export übernimmt. Es gibt zwischen Estacion A und Filigrana keinen schriftlichen Lieferantenvertrag, da dieser juristisch nicht einklagbar wäre. Die Handerker sind selbstständig und werden nach Stückzahl bezahlt. Eine eigene soziale Absicherung über Estacion A gibt es nicht. Der Verdienst ist gut und reicht auch für eine gute Bildung der Kinder. Die fast ausschließlich männlichen Silberschmiede geben ihr Wissen innerhalb der Familie weiter. Neue Designs werden gemeinsam von Filigrana und den Silberschmieden entwickelt.
Teilnehmer der Dialogs:
Zusammenfassung von Matthias Pieper.
Für weitere Informationen zum Dialog der Firma Filigrana wenden Sie sich bitte direkt an den FAIR BAND oder an die Firma Filigrana.