Die Firma bazarak (UG) hat im Rahmen des Monitorings des FAIR BANDs den Dialog am 4.3.2015 in Berlin durchlaufen. Nach einer ausführlichen Selbstdarstellung, in der auf die Umsetzung der Prinzipien des fairen Handels analog zu den WFTO-Prinzipien eingegangen wurde, begann der Dialog.
Referentin: Debora Siller
Der Import von Schmuck und Drachen (landestypische Lenkdrachen) aus Afghanistan ist nicht einfach und eher untypisch. Das es gelingt, hängt vom Zusammenspiel von mehreren positiven Faktoren ab. Der Handelspartner ist eine sehr kompetente Frauengruppe in Afghanistan (Nazo Afghan Luminous Sun), gegründet aus einem Projekt der Entwicklungszusammenarbeit. Diese Gruppe wird nach wie vor von der engagierten Gründerin und dem deutschen Förderverein Nazo Deutschland e.V. beraten und unterstützt.
Debora Siller importiert und vermarktet den Schmuck seit 2011 mit der Firma bazarak. Die politisch angespannte und unsichere Situation in Afghanistan erschwert dabei eine kontinuierliche wirtschaftliche Entwicklung. Immer wieder kommt es zu Produktionseinschränkungen und Importerschwernissen.
Für die Schmuckherstellerinnen und Auszubildenden im Projekt ist eine Ausweitung der Produktion und kontinuierlichen Vermarktung in Deutschland von großer Bedeutung, da das Einkommen den Familien ein wichtiges Grundeinkommen sichert.
Für die nachhaltige Entwicklung des Projektes werden folgende Schritte angegangen:
Die Zusammenarbeit aller Akteure um die Werkstatt und das Projekt in Afghanistan soll verstärkt werden Denn hierbei sollen nicht nur die Produktion, sondern auch die sozialen Leistungen (z.B. Kindergarten und Verkaufskurse) gesichert werden. Vom deutschen Förderverein werden deshalb noch immer öffentliche Förderungen bemüht. Bazarak will die Entwicklung durch eine stärkere Präsenz auf dem deutschen Markt fördern.
Teilnehmer des Dialogs:
Für weitere Informationen zum Dialog der Firma bazarak UG wenden Sie sich bitte direkt an den FAIR BAND oder an die Firma bazarak UG.